Mehr Zeit, mehr Raum, mehr Kind mit echter Begleitung statt einfacher Aufsicht.
Der Start in die Kita ist ein großer Schritt für dein Kind und für dich. Bei uns wirst du damit nicht allein gelassen. Wir begleiten euch mit Erfahrung, Herz und einem Konzept, das sich am Kind orientiert nicht an starren Vorgaben
Neugierig? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen!
Nimm unverbindlich Kontakt mit uns auf.
📍 München
Darauf kannst du dich bei uns verlassen:
Betreuung, die sich an deinem Kind orientiert – nicht an starren Vorgaben.
Pädagog:innen, die zuhören, wahrnehmen und begleiten – keine Anweisung von oben, kein Durchziehen um jeden Preis.
Viel Zeit zum freien Spiel, weil Kinder im Spiel genau das lernen, was sie gerade am meisten brauchen.
Mehr Fachkräfte, mehr Zeit fürs Kind – weil gute Betreuung bei uns keine Glückssache ist.
Sprachförderung und musikalische Begleitung gehören für uns ganz selbstverständlich dazu.
Ein Platz für alle: Wir heißen Familien aller Hintergründe und Herkünfte von Herzen willkommen.
Betreuung, die auch wirklich verlässlich ist – ohne plötzliche Schließtage, ohne Chaos.
Das ist eine echte Seltenheit und die Liste geht noch weiter!
Münchner Kinderbetreuung: Wo Kinder einfach Kinder sein dürfen.
Wir sind ein freier, gemeinnütziger Träger mit mehreren Häusern für Kinder in München-Giesing und Maxvorstadt.
Gegründet wurde die Münchner Kinderbetreuung GmbH im Jahr 2009 aus einem ganz persönlichen Grund: Als einer unserer Geschäftsführer, Torsten Nees, keinen Krippenplatz für seine Tochter fand, baute er kurzerhand seine eigene Kita.
Was damals mit einem Haus begann, ist heute ein wachsendes Netzwerk:
Haus Maxvorstadt
Dachauer Str. 143, 80335 München
Haus Giesing 1
St.-Martin-Str. 68, 81541 München
Haus Giesing 2
St.-Martin-Str. 66, 81541 München
Haus Giesing 3
St.-Martin-Str. 62, 81541 München (aktuell in Planung)
Weitere Einrichtungen sind bereits in Planung.
Insgesamt betreuen wir aktuell rund 120 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt, begleitet von knapp 30 Pädagog:innen in einem offenen Konzept nach dem situationsorientierten Ansatz.
Was uns dabei besonders wichtig ist: Unsere Häuser sollen ein zweites Zuhause für Kinder sein unabhängig von Herkunft, Religion, Sprache oder sozialem Hintergrund.
Bei uns treffen über 20 Nationen und Lebensrealitäten aufeinander und jedes einzelne Kind wird so angenommen, wie es ist: wichtig, wertvoll, einzigartig.
Was macht uns besonders?
Du wirst von Anfang an begleitet
Vom ersten Kennenlernen bis zum Kita-Start sind wir an deiner Seite. Wir nehmen uns Zeit für eine persönliche Besichtigung, klären im Anmeldeprozess alle Fragen und unterstützen dich bei Zuschussanträgen. Die Eingewöhnung gestalten wir so, dass sich dein Kind und du wohlfühlen – und bleiben durch gute Elternarbeit immer im engen Austausch mit dir.
Beziehungen statt Routinen
Jedes Kind hat bei uns eine feste Bezugsperson – die sogenannte Hausmama oder den Hauspapa – und eine vertraute Hausfamilie. So schaffen wir eine sichere, verlässliche und vertrauensvolle Beziehung von Anfang an - für euch als Eltern und euer Kind!
Verantwortung übernehmen: ab dem Vorschulalter
Unsere Kinderpaten – die älteren Kinder – begleiten die Jüngeren. Das stärkt ihr Selbstvertrauen und fördert soziale Kompetenzen. (Und macht sie ein kleines bisschen stolz 🙂.)
Ein Haus, viele Wege
Unsere Räume sind offen gestaltet. Kinder dürfen wählen, wo und womit sie sich beschäftigen – je nach Interesse, Tagesform und Entwicklungsstand. So fördern wir genau das, was sie gerade brauchen.
Verlässlichkeit, auf die du zählen kannst
Planbare Schließzeiten, keine plötzlichen Ausfälle wegen Personalmangel – und Buchungszeiten, die sich flexibel an euren Alltag anpassen lassen.
Gemeinsam essen, gemeinsam wachsen
Essen ist bei uns ein Ritual – kein Zwischenprogramm. Im „Esszimmer“ wird gemeinsam gegessen, geredet, gelacht. Beim kunterbunten Mitmach-Frühstück entscheiden die Kinder mit. Und bei Allergien? Finden wir individuelle Lösungen – gemeinsam mit dir.
Mehr Zeit für dein Kind
Unser Betreuungsschlüssel ist deutlich besser als der Standard. Das bedeutet: mehr Pädagog:innen, mehr Aufmerksamkeit, mehr echte Begleitung.
Sprache trifft Musik – und beides stärkt dein Kind
Ob Wortschatzpirat oder Sprachspielstunde – bei uns wird Sprache lebendig, spielerisch und kindgerecht gefördert. Musik begleitet den Alltag, fördert Ausdruck und Gefühl – oft mit selbstgebauten Instrumenten. Ganzheitlich. Kreativ. Mit Freude.
Du findest das auch so spannend wie wir? Dann freuen wir uns, von dir zu hören!
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine Fragen.
Ein großer Vorteil, der gerne übersehen wird:
Bei uns bekommst du Qualität zu einem Preis, der für dich machbar ist.
Klingt teuer? Ist es nicht.
Die Beiträge bei uns sind einkommensabhängig. Eltern, die Sozialleistungen beziehen, zahlen in der Regel gar nichts nicht einmal das Essensgeld. Und alle anderen? Die unterstützen wir aktiv bei der Antragstellung bei der Stadt München. Den Papierkram machen wir mit dir gemeinsam.
So wird aus „Das kann ich mir nicht leisten“ ganz schnell ein „Ach, so läuft das?!“.
Versprochen.
Was Eltern über uns sagen
Mein Sohn ist nach zwei Tagen freiwillig geblieben – das hätte ich nie gedacht!
Das Patenmodell ist grandios. Unsere Tochter war so stolz, dass sie ein kleiner Helfer sein durfte.
Wir wussten nicht, ob wir uns die Kita leisten können. Aber wir würden von Anfang an bei dem Zuschussantrag beraten und begleitet. So konnten wir schon vorher einschätzen wieviel Unterstützung wir bekommen werden. Das hat uns viele Sorgen genommen.
Ich bin alleinerziehend und kann mich guten Gewissens auf die Öffnungs- und Schließzeiten unserer Kita verlassen.
Mein Sohn ist nach zwei Tagen freiwillig geblieben – das hätte ich nie gedacht!
Das Patenmodell ist grandios. Unsere Tochter war so stolz, dass sie ein kleiner Helfer sein durfte.
Haben wir dir Lust auf mehr gemacht? Dann freuen wir uns auf dich!
Was unsere Mitarbeiter:innen über uns sagen…
Fragen und Antworten
(Klicke auf die einzelnen Punkte für mehr Informationen)
Wie kann ich mein Kind anmelden?
Am besten, Sie nutzen das kostenlose Elternportal kita-finder der Landeshauptstadt München. Hier finden Sie alle Kindertagesstätten in München und Sie haben die Möglichkeit Ihr Kind bei mehreren Einrichtungen für einen Betreuungsplatz vorzumerken.
Bekomme ich sicher einen Platz, wenn ich mein Kind vorgemerkt habe?
Leider stellt die Vormerkung keine Garantie für einen Betreuungsplatz dar. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihr Kind über den kita-finder+ bei verschiedenen Einrichtungen anzumelden.
Kann ich mir Ihre Einrichtung ansehen?
Gerne können Sie sich unsere Einrichtung persönlich ansehen. Um Störungen um Tagesablauf so weit wie möglich zu vermeiden, bitten wir Sie einen persönlichen Besichtigungstermin zu vereinbaren.
Wie viel kostet ein Kinderkrippen- oder Kindergartenplatz?
Was ein Krippen- oder Kindergartenplatz kostet, hängt von Ihrer gewünschten Buchungszeit ab. Einen ersten Überblick vermittelt Ihnen die Tabelle in unserer Elternbeitragsordnung.
Familien mit geringem Einkommen oder bei Bezug von Leistungen zum Lebensunterhalt, Kinderzuschlag, Wohngeld oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz steht die Möglichkeit offen, mit einen Antrag auf wirtschaftliche Jugendhilfe, Zuschüsse zu den Elternbeiträgen zu erhalten.
Wir unterstützen Sie bei der Beantragung der wirtschaftlichen Jugendhilfe und begleiten Sie durch den gesamten Prozess. Wenn Sie hierzu Fragen haben, rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Wie geht's jetzt weiter?

Die nächsten Schritte…

1. Nimm unverbindlich mit uns Kontakt auf. Fülle kurz das Formular aus – wir melden uns schnell bei dir zurück.
2. Automatische Weiterleitung zum Kita-Finder
Nach dem Absenden wirst du direkt zum offiziellen Kita‒Finder der Stadt München weitergeleitet. Du kannst dich dort sofort registrieren – oder wir machen das gemeinsam, ganz wie du magst.
3. Schnelle Rückmeldung von uns Wir melden uns zügig per Mail oder Telefon und beantworten alle deine Fragen.
4. Kennenlernen & Besichtigung Du lernst uns persönlich kennen – und bekommst einen echten Eindruck davon, was die Münchner Kinderbetreuung so besonders macht.
Wir freuen uns auf dich!
Kurz zusammengefasst: Das erwartet euch bei uns
  • Hohe Kompetenz und Bildungsqualität, denn wir geben stets nur das Beste.
  • Flexible Buchungszeiten (ab 4 Stunden am Tag)
  • Pädagogik, die das Kind ernst nimmt keine Eulen‒Bastel‒Zwangsangebote
  • Sprach‒ und Musikförderung durch eigene Fachkräfte
  • Viel Bewegung, freie Räume, Atelier, Kletterbereich und mehr
  • Nestgruppen für die Kleinsten, Patenmodell für die Großen
  • Ein Ort zum Wachsen nicht nur für dein Kind, sondern auch für euch als Familie
Dir liegt noch etwas auf dem Herzen? Dann nimm gern Kontakt zu uns auf, damit wir gemeinsam sprechen können.